News
Danke fürs Mittuan!
3 - 2 - 1 - Adventdorf 2018
Lebens.blicke November 2018
Unsere Zeitschrift ist ab sofort auch digital und steht zum Download bereit.

AK Präsident Josef Pesserl zu Besuch in der Lebenshilfe Mürztal
Am 30.10.2018 nahm sich der Präsident der Steirischen Arbeiterkammer Josef Pesserl ausreichend Zeit, um die Werkstätte Kindberg der Lebenshilfe Mürztal zu besuchen.
sportlich, sportlicher, Herbstabendlauf…
Nach dem langen Training war es am Samstag dem 06.10.2018 endlich soweit. Die Sportlerinnen und Sportler der Lebenshilfe Mürztal sind beim Kindberger Herbstabendlauf angetreten und konnten tolle Erfolge erzielen. „Es war ein riesen Spaß!“, meinten die TeilnehmerInnen und freuen sich schon auf nächstes Jahr. Herzlichen Glückwunsch an die Medaillengewinner!
Spendenübergabe von Robert „Buffi“ Breidler
Nun war es soweit. Am 03.10.2018 konnte die Obfrau der Lebenshilfe Mürztal, Anita Köck, gemeinsam mit sportbegeisterten Kunden die Spende von Robert Breidler übernehmen. Das Benfiz-Abschiedsspiel von der Tormannlegende „Buffi“ brachte einen Reinerlös in der Höhe von € 1.000,--
Die Lebenshilfe Mürztal bedankt sich herzlich für die großzügige Spende und die tolle Unterstützung!
Luft raus? – Leben rein!
Von UPCYCLING und NETWORKING im kleinen großen Stil
Manchmal machen sie bereits nach wenigen Metern schlapp. Oft aber haben sie mehrere hundert Kilometer am Buckel. – Die Rede ist von Fahrradschläuchen, die (gut aufgepumpt) im inneren des Fahrradreifens ihren Dienst vollziehen. Bis dass ihnen unter zischendem Geräusch die Luft ausgeht. Dann heißt es: kleben oder - weben. Wir, das Atelier NAHTLOSKUNST der Lebenshilfe Mürztal, bevorzugen zweiteres und hauchen den nunmehr luft- und nahtlosen Gummischläuchen neues Leben ein.
Lebens.blicke Juni 2018
Unsere Zeitschrift ist ab sofort auch digital und steht zum Download bereit.

„Steirische Special Darts Meisterschaft 2018“
Der Murtaler Darts Verband (MDV) hat im August 2017 zur ersten Steirischen Special Darts Meisterschaft (SSDM) für Menschen mit Behinderung eingeladen. Wir hielten dies für eine sehr tolle Gelegenheit, sich auch außerhalb der Special Olympics zu messen, zu integrieren, sich zu treffen und auch die Gesellschaft für dieses Thema zu sensibilisieren.